Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Enhancing resource Uptake from Roots<br/>under stress in cereal crops

Ziel

The overall goal of EURoot is to help farmers to face both climate change, which is expected to result in increasingly uneven rainfall, and meet the societal demand for sustainable agriculture with reduced use of water and fertilizers. EURoot objective is to enhance the cereal plant capability to acquire water and nutrients through their roots and maintain growth and performance under stress conditions. Making use of join phenotyping and modelling platforms, EURoot will conduct a suite of experiments designed to better understand and model: i. The genetic and functional bases of root traits involved in soil exploration and resource uptake, ii. The bio-geochemical properties of the soil, including beneficial association with mycorhizal fungi, influencing extraction of nutrient and water by the root system and iii. The plant signalling processes involved in soil environment sensing and responsible for adaptive root system response enhancing soil exploration and resource acquisition. The EURoot project is based on a tripod of interactive WPs addressing specific complementary questions– i.e. WP1, genetics of root traits, WP2, root:soil interactions, WP3, root : shoot signalling-, and on two platforms WPs allowing to share innovative phenotyping methods relevant to field conditions and linked to crop performance (WP4) and multi scale modelling (WP5) aiming at integrating root architecture, resource dynamics in the soil and root uptake, and inner plant signalling processes, to design root ideotypes allowing enhanced resource acquisition under stress. Results will be readily translated into screening methods, models and tools (markers, biochemical signatures) to guide the challenging breeding for improved root traits allowing enhanced water and nutrient capture. It will allow the further development of novel cereal cultivars with higher resilience, tolerating erratic rainfalls and reduced fertilizer application, while achieving their yield potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

CENTRE DE COOPERATION INTERNATIONALE EN RECHERCHE AGRONOMIQUE POUR LEDEVELOPPEMENT - C.I.R.A.D. EPIC
EU-Beitrag
€ 328 246,00
Adresse
RUE SCHEFFER 42
75016 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0