Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Conceptual Design of a Food Manufacturing Research Infrastructure to boost up innovation in Food Industry

Ziel

The FoodManufuture project will perform a Conceptual Design Study in order to provide the basis for decision making for a European Food Manufacturing Research Infrastructure. The Research Infrastructure will aim at boosting competitiveness and innovativeness of the food manufacturing sector through cutting-edge research, dedicated and involving knowledge transfer, and motivating education. The project will involve stakeholders from industries, academia, and public and private decision makers from the food sector and the production technologies sector in order to meet the needs of SMEs and large companies of both sectors in a cross-disciplinary approach, to provide a clear European dimension, and to create ownership of the content of the final Conceptual Design Report. The consortium is based on, but not restricted to, wide-spread networks of public and private stakeholders from the ETPs Food for Life and MANUFUTURE. Joining forces of the food sector and the manufacturing solutions sector, sharing, aligning, combining and defining challenges and solutions will be much more efficient than done separately, as has been the situation until now. In a bottom-up process the stakeholders will create cutting-edge visions for the sector regarding manufacturing technologies, food chain management, sustainability, business models, technology transfer and education. The visions will be analysed. Available solutions and gaps will be identified. Based on the identified solutions and gaps, models will be elaborated and validated. The final Conceptual Design Report will present the most promising models for the new research infrastructure, the technical and economic figures and propose optional funding solutions. The dissemination programme including the involvement of stakeholders at national and European level from the two sectors will promote that the final Conceptual Design Report will be awaited and that stakeholders will be motivated to implement it.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 313 263,00
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 Aalborg
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0