Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mineral Scale formation: from the atomic to the field scale

Ziel

The MINSC Initial Training Network (ITN) is comprised of partners from first-rate universities and high-level industrial partners located in the United Kingdom, France, Denmark, Iceland, Germany, Norway, and Italy. The prime aims of this network is to provide research and training opportunities to a new generation of young fellows in fundamental and collaborative research projects related to the nucleation and growth of a series of relevant scale mineral systems in the absence or presence of inhibitors agents. The training will combine molecular level research with studies linked to clear industrial processes at the field-level. The ultimate goal is to better
understand one of the highly relevant problems in oil, geothermal and food industrial processes: pipe clogging and surface corrosion by mineral scale precipitates during production. To achieve this, the network will combine training of early stage and experienced researchers in state-of-the-art techniques of mineral formation and characterization both in laboratory and industrial settings with research objectives that aim at quantifying the nucleation and growth of several mineral systems: carbonates, sulphates/sulphides, oxalates and silicates. Scaling can often be retarded via inhibitors but their role in affecting rates of formation of these minerals in solution, on surfaces as well as in real-world industrial settings (i.e. pipes, cores etc.) are unknown. We will determine these rates in laboratory experiments and implement and test these novel
findings directly in industrial power plant systems. The prime industrially-driven science goal is twofold (a) to better understand what leads to the precipitation of a series of mineral scales causing a massive decrease in efficiency and increased cost for industrial processes (i.e. oil and gas production, geothermal energy, beer) and (b) to develop processes/inhibitors that can help mitigate and / or prevent scale formation in such environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 1 157 352,83
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0