Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coupled Parallel Simulation of Gas Turbines

Ziel

The proposed project COPA-GT has been structured to provide training of a multi-disciplinary and intersectorial nature for young Fellows in Europe in the field of propulsion and electric power generation systems. The young researchers will obtain expertise in gas turbines engine (GT) design, based on fluid and structural mechanics, combustion, acoustics and heat transfer. They will become familiar with tools to design and operate innovative GT engines, taking into account the whole diversity of physics involved, in a consistent and integrated way, to improve the system performances and reliability, adapt them to future sustainable fuels and operation conditions, and lower their environmental impact. This implies a strong expertise in High Performance Computing (HPC) and physics, for the use of the most advanced numerical simulation tools, that are run on the most powerful computers.
What is new and original in this project, is that the Fellows will be trained on the integrated engine design, taking into account component performance and interaction. Untill now all training and design was focused on individual components, postponing component interaction till commissioning of the engine, which has led to severe delays and difficulties in changing operating conditions in the past. With the advanced hard and software tools available at the partners institutions the young researchers will be able to develop an integrated engine performance prediction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

CENTRE EUROPEEN DE RECHERCHE ET DEFORMATION AVANCEE EN CALCUL SCIENTIFIQUE
EU-Beitrag
€ 695 508,80
Adresse
AVENUE G CORIOLIS 42
31057 Toulouse Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0