Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative biodiagnosis meets chemical structure elucidation – Novel tools in effect directed analysis to support the identification and monitoring of emerging toxicants on a European scale

Ziel

EDA-EMERGE aims to train a new generation of young scientists in the interdisciplinary techniques required to meet the major challenges in the monitoring, assessment and management of toxic pollution in European river basins considering the enormous complexity of contamination, effects and cause-effect relationships. By integrating innovative mode-of-action based biodiagnostic tools including in vitro tests, transgenic organisms and “omics” techniques with powerful fractionation and cutting edge analytical and computational structure elucidation tools, a new generation of effect directed analysis (EDA) approaches will be developed for the identification of toxicants in European surface and drinking waters. Innovative method development by young researchers at major universities, research centres and private companies will be closely interlinked with a joint European demonstration program and higher tier EDA and extensive training courses. EDA-EMERGE ESRs will learn to organise and run international and interdisciplinary sampling and monitoring campaigns and benefit from the expertise of one of the most experienced private companies in this field. Strong networking between academia, the private sector and leading regulators in the field of river basin management and pollution management ensures the relevance of the research for practice and excellent employment opportunities for EDA-EMERGE ESRs. The combination of cutting edge science with training in multiple complementary (soft) skills offered with a strong emphasis on commercial exploitation and media competence will further enhance employability of well-trained ESRs not only in research and academia but far beyond. An internationally composed advisory board will introduce new perspectives of monitoring, assessment and management of emerging pollutants within and outside of Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR UMWELTFORSCHUNG GMBH - UFZ
EU-Beitrag
€ 849 439,80
Adresse
PERMOSERSTRASSE 15
04318 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0