Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Variation & the City

Ziel

VarCity aims to drastically innovate 3D city modeling, moving it away from the traditional, bottom-up Lidar or structure-from-motion pipelines. Not only will large-scale city modeling be automated, but the results will look more realistic, will be more compact and will be semantically structured. Moreover, the dynamics of traffic flows will be added as animations (to safeguard anonymity) and videos of special events and landmarks can be retrieved with the 3D model as geographical context. These videos of flows and events are again automatically analysed and combined. For the combination of multiple event videos, a virtual editor will be implemented, ensuring compilations of high quality and providing an excellent overview whenever possible. The overall result will be an augmented, live Google street.
The modeling is based on three types of input data: 1) dedicated mobile mapping imagery taken from several synchronized cameras mounted on a van, 2) images of landmarks and corresponding Wikipedia pages mined from public Internet repositories, and 3) the large amount of videos people can expect to stream from their mobile phones in the near future (given e.g. the upcoming LTE). With respect to the latter VarCity thus takes a proactive stand, but such data are easy to simulate. The other data types are already available to the project, through spin-off companies.
For the modeling of the architectural structures, procedural methods will be used. Starting from the images, procedural models of the buildings are generated as instantiations of their architectural style, expressed in a style grammar. The key idea underlying much of the work is to let visual object class recognition and detection feed back into what traditionally are considered `low-level’ vision processes. This approach will enhance several aspects of the work, including the inverse procedural modeling, event detection, traffic flow analysis, inpainting, level-of-detail, super-resolution, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 2 441 893,20
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0