Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Printed Electroceramics with Ultimate Compositions

Ziel

The ultimate goal of this research is to make extremely advanced leap enabling processing of wide variety of ceramic materials at ultra low temperatures denoted as ULTIMATE CERAMICS(200-500 oC). The project has its risks, but advantages like utilization of pure ceramic materials on challenging substrates like plastic and paper could offer novel scientific results as well as business opportunities to European industry. Key issues based on scientific laws of matters forming the basic research methodology to succeed are • intelligent selection and development of starting materials • utilization of nano technology • management of dense and uniform packaging of powder particles • minimization of required activation energy during sintering • management of type, level and rate of diffusion in sintering • microwave sintering There are several reasons why this kind of ULTIMATE CERAMICS can now be seriously research. The main issues are that ano particle silver pastes sinterable at ~ 200 oC have recently become commercially available, and ceramics with nano particle size have been widely on the market. However, taking the high risk, ground-breaking challenge, ultimate novel materials and processes are available. ULTIMATE CERAMICS offer significance novel business opportunities for European industry not available in any other way since ceramic materials are able to perform e.g. as semiconductors, dielectric, non-linear dielectrics, sensors, and electrically or magnetically tunable devices. In the industrial point of view, the main issue is to enable printable structures on paper compatible with nano particle silver electrodes and printed organic materials. It is also obvious that novel scientific results will be created especially when several techniques like e.g. microwave sintering – nano particles – sintering aids –silver electrodes - are combined.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

OULUN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 1 933 200,00
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0