Ziel
SoMoPro programme provides incoming grants in the field science, technology and medicine to the most promising experienced researchers of any nationality to undertake a research training programme in the South Moravian region.
The programme runs an open, merit-based competition for the applying researchers, founded on international peer review. The freedom of the fellows to choose a research topic and the appropriate Research Organization fitting their individual needs are key elements of the SoMoPro. Funding is provided to cover expenses related to the fellow and his/her research project - a living allowance, a travel and mobility allowance and a research costs contribution. Additionally, the host research organization receives contributions to overheads.
There are two main aims of the SoMoPro programme:
1) provide training and career development to researchers
2) build on the growing activities and projects in the field of R&D and innovation in the region of South Moravia and enhance their effect by attracting top-class researchers to work and undertake research training in the region from 1 to 3 years, with a view to developing mutually-beneficial research co-operation.
SoMoPro Programme was established in 2009 after a successful application to COFUND scheme. Since then two Calls had been open, one in 2009 and second in 2010. Altogether 26 research fellows were selected. The next Calls (3rd and 4th) are covered by the follow-up SoMoPro II Programme.
The upcoming 3rd and 4th Calls, beside the financial contribution which would enable us to finance more fellows, further increase international importance/recognition of the programme as it represents a certain mark of quality. We believe that this state is for the benefit of both the fellows by having a status of Marie Curie fellows, as well as the regional Research Organization as it may help to increase the number of high-quality applicants.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2011-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
601 82 Brno
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.