Ziel
The Zukunftskolleg is an Institute of Advanced Study at the University of Konstanz, which offers postdoctoral researchers a creative space for pursuing frontier research, gaining academic independence and launching their careers at the finest research institutions in Germany and the ERA.
For the continuation of the Zukunftskolleg from 2012 onwards, the fellowship format will be opened up to a larger transnational dimension. For this reason, the previous fellowship scheme ends and will be substituted by two new types of incoming fellowships:
• 5-year fellowships = ZIF-MC research fellowships
• 2-year fellowships = ZIF-MC postdoctoral fellowships
Since these two fellowship schemes are significantly different from the previous fellowship scheme, which has ended with the last call for proposals in May 2010, the ZIF-Marie-Curie programme can be considered a completely new scheme.
In addition, the Zukunftskolleg will offer 5-year fellowships that are not funded through COFUND.
The main objectives of the programme are
(1) to attract top-level experienced researchers from outside Germany and develop mutually-beneficial long-term research cooperations;
(2) to support the career development of young postdoctoral researchers from across the world by offering a creative environment for innovative research;
(3) to foster dialogue and cooperation across disciplines and generations of researchers by creating a productive and supportive community among the fellows;
(4) to prepare young academics to continue their careers with the best possible curriculum and research experience; and
(5) to reinforce equal opportunities for all researchers.
To achieve these objectives, the Zukunftskolleg offers 48 2-year postdoctoral fellowships and 26 5-year research fellowships to excellent postdoctoral scholars who are selected on the basis of their academic track record, the quality and topicality of their research project outline, and their personal aptitude and interdisciplinary interest.
During their stay at the Zukunftskolleg, they will gain academic independence and develop the disciplinary, interdisciplinary and professional skills needed to become leading experts in the international research community and decisively shape the research of the future. Thus, the Zukunftskolleg will train researchers who will advance their research fields and take up principal positions in academia and society.
Fellowship-years that exceed the timeframe of the COFUND programme will be financed from the university’s own budget.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2011-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
78464 Konstanz
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.