Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel therapeutic agents to improve bone quality during fracture repair

Ziel

Supporting this application will enhance the changes for a well-known Swedish biomechanics researcher to relocate to Lund University and suceed with her long term goal to establish her research activities in Sweden. The proposal includes the use of highly advanced technology (engineering and physics) to evaluate novel treatments for bone fractures (orthopedics). Hence, it is truely multidisciplinary and requires the involvement of engineers, physicists, biologists and orthopedic surgeons within the collaborating environments.
Fracture repair is a complex process, where about 5-10% of all fractures lead to complications. Complications are especially high in elderly patients with osteoporosis, where more effective treatment options are needed. This project evaluates the effect of newly developed potent bone modulating drugs during fracture repair in osteoporotic animals. Two animal models have been developed and are in use; the bone chamber and the open fracture healing model in rats. The evaluation methods involve highly modern biophysical evaluation techniques in order to determine and evaluate the quality of the newly formed tissue, to assess the treatments clinical potential. Hence, the project applies newly developed technology to study fracture repair and evaluate bone quality, including vascularization (in vivo microCT), composition (Synchrotron FTIR) and structure (Synchrotron SAXS), of the newly formed tissue. A successful outcome would result in enhanced quality of life for many patients.
Lund University has long experience in developing novel biological treatments of fracture repair, and excellent technical experimental facilities, including MAX-lab synchrotron facilities, Biomedical Imaging center and Center for Biomechanics at Lund University. Hence, the match between the fellow, the project and the location is excellent.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

MAX IV Laboratory, Lund University
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0