Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neuronal processing of risky rewards

Ziel

"Background: Rewards are important positive factors for our survival, reproduction and quality of life. They produce learning, constitute goals of voluntary behaviour and are outcomes of behavioural choices. However, in most natural situations rewards are probabilistic and uncertain. Thus investigations into the neurobiological foundations of motivated behaviour should address reward uncertainty. We aim to answer the most basic and important question on reward uncertainty, namely how does the brain take the uncertainty into account when producing optimal decisions?

Objectives: We aim to identify neuronal signals that carry information about risky rewards that is crucial for reward valuation and affects economic choices. We achieve this objective by relating the activity of single neurons in monkeys to normal behaviour in controlled behavioural tasks. We translate the knowledge gained from primate neurophysiology to humans by studying functional magnetic resonance responses (fMRI) in specific human brain structures during comparable behavioural tasks.

Significance: The experiments will systematically advance the knowledge about neuronal reward signals, explore the role of neuronal risk processing in decision-making and formally test a crucial axiom of economic decision theory. The experiments are sufficiently close together to be conceptually tractable and mutually supportive, and sufficiently spread out to cover basic neuronal mechanisms underlying decision-making under uncertainty. The work is based on fundamental concepts of economic choice theory and animal learning theory. The multidisciplinary approach will reveal basic reward risk mechanisms, inform, validate, challenge and select theories of normal behaviour, contribute to the foundations of neuroeconomics and provide necessary knowledge for investigating pathological reward and risk processes in human addiction, gambling and mental disorders."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110310
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 2 466 916,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0