Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

HIGH THROUGHPUT DRUG DISCOVERY STUDIES<br/>FOR MENINGIOMA THERAPEUTICS

Ziel

Meningiomas arise from arachnoid cells and account for approximately 30% of all primary intracranial tumors. Most meningiomas (80-90%) are categorized as benign tumors (WHO grade I), with the remaining 10-20% being atypical (WHO grade II) or malignant (WHO grade III). Gross total resection offers the best chance of cure. Unfortunately, for meningiomas that are difficult to access, complete resection often cannot be achieved safely. In patients whose tumors are incompletely resected, recurrence is common, approaching 70% with 10–15 years of follow-up; in the case of atypical and malignant meningiomas, the time to recurrence is shorter and long-term survival rates are low. There are no established treatments for recurrent meningioma when surgical and radiation options are exhausted and current experience with chemotherapy and various targeted therapies is disappointing. Therefore, novel therapeutic strategies which can be combined with surgery need to be developed to control tumor growth. This application is directed towards developing new therapeutic options for meningiomas in a high throughput small (HTS) molecule screening system using the NINDS custom collection II library consisting of 1040 drugs and bioactive compounds, FDA-approved, which cross the blood-brain barrier (BBB). In our primary screening, we identified drug candidates that were specifically toxic to meningioma cells. These promising preliminary data stimulate us to further evaluate the effect of these candidates on meningioma tumor models in mice and explore the possible molecular mechanism(s) of tumor inhibition mediated by these candidate drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

MEDIZINISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SPITALGASSE 23
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0