Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Comparative genomics of parallel evolution in repeated adaptive radiations

Ziel

Darwin suggested that natural selection not only leads to adaptation but also promotes the origin of species. Ecological speciation acts through divergent natural selection and one of the most informative circumstances in which one can investigate how adaptive traits and how species evolve – and what the genetic basis of species differences and adaptations are - are repeated adaptive radiations that are based on parallel adaptations that evolved more than once. In only a few species has the genetic basis of adaptations been identified so far. It is not generally known what portion of the genome, what kind of genes and what kind of genetic changes cause adaptations. The investigation of the genetics of species formation and adaptations requires the comparative investigation of genetic divergence in the entire genome. This is now possible by applying recent methods in next-generation sequencing technology to a tractable group of closely related species that vary in how far speciation and adaptive divergence has proceeded. In the crater lakes of Nicaragua a natural experiment is taken place where several adaptive radiations of cichlid fish formed independently from two large source lakes within only a few thousand years. These extremely young adaptive radiations consist of species that arose in sympatry and evolved parallel adaptations repeatedly in their new habitats. We will investigate the mechanisms of natural selection and identify the genetic basis of species differences and parallel adaptations - they could be standing genetic variation or repeated de novo mutations - through comparative genomic analyses that will include the establishing of a reference genome, genome resequencing, QTL analyses, population genomics, and linkage and association maps. Then we could test the causal relationship between identified candidate genes and the phenotypic differences and parallel adaptations through functional analyses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110310
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT KONSTANZ
EU-Beitrag
€ 2 338 000,00
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 10
78464 Konstanz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Konstanz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0