Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Global Statistics of Ocean Currents

Ziel

We exploit a very large global database of in situ current velocity, and temperature time series at fixed-positions (i.e. not drifting) to create summary statistics of ocean currents. Of principal interest are a decomposition of energy in different frequency bands, and the vertical and horizontal decorrelation length scales, and the interdependence between length scales and timescales. These in situ summary statistics will be complemented with those possible from satellite data (especially low-frequency motions of near surface currents, and their horizontal decorrelation scales.) To the extent possible, we will explore statistics of processes relevant to the mechanical energy budget of the ocean: 1) mechanical energy fluxes, especially the temporal correlation of vertical velocity and pressure believed to play an important role in the vertical transfer of kinetic energy to the abyss, 2) characterization of the bottom boundary layer and its role in dissipated mechanical energy. The summary statistics will include means for the World Ocean, different ocean basins, and estimates of statistical uncertainty and regional variability. For instance, we will estimate the cumulative distribution of fraction of total kinetic energy in the internal gravity wave frequency band, among many other summary statistics. By presenting the cumulative distribution one can find identify both the median and the variability about the median found in the World Ocean. The global summary statistics we explore are useful end products in themselves that are presently largely lacking in the oceanographic literature. They are also useful for many applications including planning new observational programmes such as satellite missions, validating ocean numerical modelling projects, and understanding physical processes and comparison with theoretical predictions. These applications are being pursued in collaboration with colleagues in the United States and Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITE DE BREST
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUE MATTHIEU GALLOU 3
29200 BREST
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Finistère
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0