Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Numerical Methods for Nonlocal Problems

Ziel

We propose to develop scalable solvers for integral equation based nonlocal (NL) problems such as peridynamics (PD). Heterogeneity will also be studied due to utmost importance of composite materials to numerous applications in material science and structural mechanics. Robustness of the solvers with respect to heterogeneity and multiscale finite element discretizations are the subsequent directions to pursue.


Since the impact of nonlocality on solvers has never been studied before, this research initiative is unique, transformative, and has great potential to create a solver subfield: nonlocal domain decomposition methods (DDM). We propose to study both the algorithmic and theoretical aspects of DDM. The solver research has the potential to reveal multiscale implications associated to NL modeling. We recently proved fundamental conditioning results indicating that the weak formulation of PD can be bounded independently of the mesh size, meaning that one can increase the resolution without increasing the condition number.


Scalable and robust solver technologies will create a great impact on simulation capabilities of nonlocal problems at large. In particular, PD will be used for more complex and realistic NL applications because scalable solvers will directly impact the modeling and simulation capability. There is also imminent need for robust preconditioning in the computational material science community as composite materials become industry standard. For instance, Airbus heavily uses light weight composite materials in modern aircrafts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TOBB EKONOMI VE TEKNOLOJI UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SOGUTOZU CAD 43 SOGUTOZU No: 43
06560 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0