Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Enzymatic and genomic targets of histone modifying enzymes and their role in liver metabolism and hepatocarcinogenesis

Ziel

"In this proposal we will study the role of histone methytransferases Set9, PR-SET7, Smyd2, Smyd3 and the demethylase LSD1 in hepatocarcinogenesis and in the regulation of hepatic metabolic pathways.
The hypothesis raised here suggests that the function of histone modifying enzymes is realized through 4 overlapping regulatory layers: i. via modifications of chromatin, ii. via modifications of recently identified transcription factor substrates, iii. via influencing the hepatic transcription factor crossregulatory circuitry, and iv. via modification of each other.
To dissect the role of these regulatory layers and determine their contribution in the control of hepatic metabolic pathways, and in the development of hepatocellular carcinoma, our activities will involve: i. Generation of relevant KO and transgenic mouse models, ii. Functional characterization of novel non-histone and histone substrates, iii. Analysis of novel cross-regulatory protein modifications affecting the activity of the enzymes and iv. the identification of their genomic targets and associated chromatin modifications using global approaches.
The work is expected to provide important insights into a previously unanticipated network of protein methylation-directed regulatory modules, potentially operating in multiple biological pathways such as liver development, metabolism, apoptosis and carcinogenesis. The functioning of such network would be of high biological importance, with far-reaching implications in drug development, rivaling those of phosphorylation or acetylation regulated processes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110310
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

EREVNITIKO KENTRO VIOIATRIKON EPISTIMON ALEXANDROS FLEMINGK
EU-Beitrag
€ 2 499 600,00
Adresse
FLEMING STREET 34
16 672 VARI-ATHENS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Ανατολική Αττική
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0