Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Knowledge exchange in processing and analysis of multi-omic data

Ziel

High-throughput experiments produce large datasets providing information about cellular processes, by simultaneously observing different types of variables (e.g. genes, proteins, metabolites). Collectively, data from such experiments are referred to as omic data, to indicate their genome-wide coverage. Advances in biotechnology have resulted in the possibility to obtain a growing variety of omic datasets. However, most computational and algorithmic efforts have been directed at mining data from each of these molecular levels (genomic, transcriptomic, etc.) separately and combining the results in order to explore the biology of a system. An important output of such analyses is the identification of networks of interactions, between molecules. However, at the molecular level, the networks of interactions that can be observed from such datasets are interconnected and thus separate analysis of omic data can result in important information being lost. Our aim is to combine the skills from multiple labs in order to advance in the non-trivial task of multi-omic data integration. In particular, we aim to apply techniques developed in this project to gain a better understanding of rheumatoid arthritis. To achieve these aims we propose a collaboration between three institutes (from Denmark, Italy, UK and China), with complementary experience in collection and analysis of omic data. The collaboration will produce results that are attractive to all institutes and researchers dealing with high-throughput technology and will therefore promote the EU as an attractive research base. This exchange will also promote China as an attractive host for Marie Curie Outgoing Fellowships, potentially leading to a higher number of EU researchers undertaking longer research periods in China in the future. Therefore, this specific network is not only relevant in terms of the scientific impact and quality of the exchange but also in terms of its geographical width and breadth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

ST GEORGE'S HOSPITAL MEDICAL SCHOOL
EU-Beitrag
€ 16 800,00
Adresse
CRANMER TERRACE
SW17 0RE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Wandsworth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0