Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Perspectives of Conflict Transformation from the Middle East and Europe

Ziel

The Perspectives of Conflict Transformation from the Middle East and Europe project aims to enhance understanding and knowledge of conflict transformation through collaborative research and capacity building activities among the Universities of Coventry (CPRS), Kadir Has (KHU) in Istanbul and the Arab American University in Jenin (AAUJ). The objectives are: to identify appropriate conflict transformation strategies and methods for protracted armed conflicts; to examine the ways and which youth could contribute to peacebuilding positively; to build a network of expertise on conflict transformation in the Middle East through workshops, conferences and other activities: to provide opportunities for research on cutting-edge peacebuilding issues for postgraduate students

The project adopts a cross-cultural and community centred approach to identify the conflict transformation mechanisms used in Turkey and Palestine, and what they would mean to our understanding of conflict transformation in the West. Communities and youth are often marginalized from conflict transformation and peacebuilding processes despite the fact that their contribution is vital to ensure such processes succeed.

The four components of the project are designed to complement each other. The research will be conducted in the UK, Turkey and the Palestinian Administered Areas over a three year period by ERs and ESRs. Findings will be shared among the partners and disseminated through a series of high profile international conferences involving key actors and stakeholders and academic and policy orientated publications. The collaboration provides the opportunity for all partners to strengthen and extend their networks. The ESRs will benefit from research training through organized courses and supervision from ERs and from the opportunity to travel and work with a wider range of people in an international context.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

COVENTRY UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 79 800,00
Adresse
PRIORY STREET
CV1 5FB Coventry
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0