Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

INDO-EUROPEAN RESEARCH FACILITIES FOR STUDIES ON MARINE ECOSYSTEM AND CLIMATE IN INDIA

Ziel

INDO-MARECLIM capitalizes on the Norwegian institutional establishment, infrastructure and network of scientific cooperation built up India since 1998 around the Nansen Environmental Research Centre-India (NERCI) in Kerala, India. INDO-MARECLIM aims at facilitating and improving the co-operation between the European Union Members States and Associated Countries and India and includes partners from UK, France, Italy, the Netherlands and Norway, involved in research topics of relevance to India.
The project objective is to use and extend NERCI as a joint research facility for scientific co-operation between India and the European Union member states and associated countries in the areas of monsoon climate variability, marine ecosystems and coastal management including impact on society.
INDO-MARECLIM will organize and host workshops and summer school inviting European and Indian scientists, post-docs and PhDs.
INDO-MARECLIM will define, prepare and submit competitive new joint scientific research projects in cooperation between Indian and European research institutions to national and international funding agencies, including EU.
INDO-MARECLIM prepares the way for institutional arrangements at NERCI to include research organizations from additional Member States and Associated Countries strengthening and sustaining the scientific cooperation between Europe and India.
The project is built on six work packages; (1) Project management, (2) Indo-European research facilities for studies on marine ecosystem and climate in India, (3) Strengthen the INDO-MARECLIM partnership and building network of cooperation between Europe and India, (4) Organizing and hosting of summer schools for PhD and Post-docs, (5) Development of joint Indo-European research project proposals and (6) Opening the INDO-MARECLIM institutional arrangements to additional European partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

NANSEN ENVIRONMENTAL RESEARCH CENTRE (INDIA) LTD
EU-Beitrag
€ 1 002 550,00
Adresse
FIRST FLOOR, KUFOS AMENITY CENTRE MADAVANA, PANANGAD RAVIPURAM KOCHI
682506 Kerala
Indien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0