Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

COHERENT OPTICS SENSORS FOR MEDICAL APPLICATIONS

Ziel

"The main objective of the project is to focus theoretical, experimental and clinical research of the participating groups on biomagnetism phenomena, with the specific aim to develop all-optical sensors dedicated to their detection and suitable for applications in clinical diagnostics.

A central role in the project is played by Optical Atomic Magnetometers (OAMs) that have the potential, in terms of sensitivity and budget, for a widespread use in hospitals. OAMs have the needed sensitivity and a very small sensor head, allowing for excellent spatial resolution and optimum coupling. We will develop OAMs specifically for clinical use. We will also adopt an original approach to magnetic shielding that consists of compensating rather than screening spurious magnetic fields. This eliminates the need for an expensive mu-metal isolated room, which would make a large scale use of OAMs in hospitals difficult.

The project sees the participation of 10 research groups from Italy, United Kingdom, Bulgaria, Israel, Armenia, Russia, India, Poland, USA. Nine teams (UniSi, IEBAS, UCL, IAE, IPR, JU, UCB, UC) involved in the project have long-lasting collaboration activities. The groups have the needed competences covering physics as well as medical issues. This makes an efficient transfer of knowledge between the teams absolutely essential. We will establish links between groups, based on complementary competences. Knowledge transfer will be obtained with a reciprocal exchange of young and senior researchers. The obtained results will be transmitted to all involved groups."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI SIENA
EU-Beitrag
€ 59 200,00
Adresse
VIA BANCHI DI SOTTO 55
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Siena
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0