Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DEvelopment platform for Safe and Efficient dRiVE

Ziel

According to a recent forecast published by ABI Research , a fast growth of the market of Advanced Driving Assistance Systems (ADAS) is foreseen in the next five years. For example, in 2016 the overall annual market for Lane Departure Warning systems is expected to reach 22 million units/year (corresponding to 14,3 billion dollars). This market growth will be possible only through the reduction of costs of components as well as the seamless integration of different functions in the same architecture. Since the market will include also low volume vehicles, there will be also a strong need to reduce development costs. Electric vehicles will be an additional catalyst for the ADAS market. The absence of engine noise requires the introduction of new means to protect vulnerable road users from these vehicles. On the other hand, electric vehicles can easily support (semi)automatic functions (such as parking manoeuvres and Stop&Go).
To manage the expected increase of function complexity together with the required reduction of costs (fixed and variable) DESERVE will design and build an ARTEMIS Tool Platform based on the standardisation of the interfaces, software (SW) reuse, development of common non-competitive SW modules, and easy and safety-compliant integration of standardised hardware (HW) or SW from different suppliers. With innovative design space exploration (DSE) methods system design costs can be reduced by more than 15%.
Hence, DESERVE will build an innovation ecosystem for European leadership in ADAS embedded systems, based on the automotive R&D actors, with possible applications in other industrial domains.
Since the purpose of ADAS functions is also to support the driver, an advanced human-centred design strategy will be integrated in the Tool Platform. Therefore, the developed applications will provide natural and friendly support to the driver, with proper levels of overall functional safety also during complex or emergency manoeuvres.
-
-
-
Version approved by the JU on 14/07/2015

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ARTEMIS-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ARTEMIS - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ARTEMIS)

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
EU-Beitrag
€ 120 537,93
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0