Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Realizing the European Network in Biodosimetry

Ziel

Creating a sustainable network in biological dosimetry that involves a large number of experienced laboratories throughout the EU will significantly improve the accident and emergency response capabilities in case of a large-scale radiological emergency. A well organised cooperated action involving EU laboratories will offer the only chance for a fast and trustworthy dose assessment urgently needed in an emergency situation. The goal of RENEB is to establish a sustainable European network in biological dosimetry involving 23 organisations from 16 countries identified by the TENEB survey, that will guarantee highest efficiency in processing and scoring of biological samples for fast, reliable results implemented in the EU emergency management. This goal will be achieved through 5 tasks: 1) To create an operational basis of the network, based on coordination of the existing reliable and proven methods in biological dosimetry. 2) To expand and improve the network implementing appropriate new, molecular biology methods and integrating new partners. 3) To assure high quality standards by education and training activities of members and interested non-members. Here, special focus will be placed on quality assurance and management regarding the performed assays and involved laboratories. 4) To develop an operational structure of the network including contacts to national first responders, a well organised transnational infrastructure to facilitate cross-border transport of human biological samples, a long term funding strategy and to prepare an agenda to transform RENEB into a legal organisation. 5) To guarantee dissemination of knowledge by providing access to internal and external communication platforms and databases and close cooperation with national and global emergency preparedness systems and organisations.
All of these activities are strictly complementary to on-going projects in the EU Security Research Programme, specifically to MULTIBIODOSE and to EURADOS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

BUNDESAMT FUER STRAHLENSCHUTZ
EU-Beitrag
€ 429 600,00
Adresse
Willy-Brandt-Strasse 5
38226 Salzgitter
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Salzgitter, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0