Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Aesthetics of Applied Theatre

Ziel

The project aims to systematically explore an entire field of current forms of theatre, which despite its outstanding cultural and political significance has so far largely been ignored by theatre studies. Over the past two decades, notwithstanding intense competition from television and electronic media, theatre has been able to reassert and even reinforce its relevance in many different parts of the world and in widely diverse cultural fields (politics, business, social work, development aid, health care, and education). This renewed relevance originates not in traditional, experimental, or commercial theatre but rather among the many different types of applied theatre, which set in motion constructive social processes while upholding theatre’s aesthetic claim. Theatre with clear social, political, or economic aims is experiencing an unprecedented boom. The study will analyse this cross-cultural trend against the background of new theories of the aesthetics of performances and rehearsal processes. This theatre studies approach promises precise insights into the aesthetic forms of applied theatre, which constitute the (hitherto barely researched) foundation of its political effects. It will furthermore bring to light the ethical issues of applied theatre: intense aesthetic experiences – often linked with risks when it comes to performances – do not readily fit in with the claim to restore children, youngsters, patients, and other target groups to health, integrity, and self-confidence through theatrical practice. The project aims to show how aesthetic, political, and ethical aspects interact in the practice of applied theatre. Investigations will focus on carefully selected case studies in Africa, Europe, the Middle East, and Latin America, whose comparison will make it possible for the first time to capture the worldwide landscape of applied theatre in its full diversity, but also in its overarching structures and interrelations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110406
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

FREIE UNIVERSITAET BERLIN
EU-Beitrag
€ 2 285 295,00
Adresse
KAISERSWERTHER STRASSE 16-18
14195 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0