Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sugar Alcohol based Materials for Seasonal Storage Applications

Ziel

The SAM.SSA project aims at developing new phase change materials (PCM) for thermal energy seasonal storage applications (STES) in the range of medium temperatures. The generated materials shall provide:

• Low cost, environmentally sound and safe solutions for seasonal storage applications

• Easy adjustment of the melting point for optimal ”tuning” to the required applications

• Energy densities > 200 kWh/m3 for compact storage

• Long-term storage with significant reduction of thermal losses

• Storage heat release at "high" temperature with reduced discharge power requirements

PCM are rarely proposed for STES due to i) insufficient energy densities and ii) the high risk of PCM solidification during the storage period caused by poor insulation inadequate for maintaining temperatures beyond the melting point. These problems will be overcome by the materials proposed in SAM.SSA.

SAM.SSA will develop molecular alloys based on sugar alcohols (MASA). These molecular alloys allow for adjustment of the melting point and lead to a significantly increased energy density compared not only to that of their components, but also to that of n-alkanes molecular alloys. Furthermore sugar alcohols permit high levels of undercooling thus minimizing the risk for spontaneous PCM solidification and at the same time reducing insulation requirements as well as thermal losses during long term storage. The application of a local thermal shock or ultrasound will induce nucleation and subsequent crystallization thus provoking easy discharge of the storage system.

Like most PCM, sugar alcohols due to their low thermal conductivity (typically < 1 W/m/K) impose a principal heat transfer problem on the storage design. SAM.SSA research will overcome this problem by increasing the MASA thermal conductivity using low-cost, tailor-made carbon porous structures, and increasing the specific area of heat exchange through MASA macro- or micro-encapsulation with organic, inorganic and hybrid shells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0