Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Building-integrated fibre-reinforced solar technology

Ziel

BFIRST project will deal with the design, development and demonstration of a portfolio of innovative photovoltaic products for building integration, based on cell encapsulation within fibre-reinforced composite materials. Currently available photovoltaic products will be expanded with new standardized solutions developed to a pre-industrial stage.



Composite material manufacturing and cell encapsulation take place in a single-step process. The produced modules are monolithic, lightweight structures, in contrast with currently available glass-based multilayer modules. A high versatility regarding complex geometries, transmittance levels, colours and surface finishing can be achieved from different materials (resins, fibres, additives) and processes (pre-preg, infusion, etc.).

Multifunctionality of the developed components will be addressed in order to comply with existing building codes and standards, with the specific goal of enhancing the global energy efficiency of the building.

Full architectural integration of the developed PV components within the building will be a main concern from the architecture and construction companies joining the consortium. Both new constructions and retrofitting, as well as residential and non-residential buildings will be considered.



Laboratory testing and demonstration in experimental and three “real” buildings will be carried out in order to offer a complete characterisation which helps designers, installers and final users making an optimal profit of the possibilities of the products.



As a result of testing and monitoring results, pre-normative issues will also be addressed by the consortium, in the case that a lack of specific regulation within building codes and standards on some of the characteristics of these products is clearly detected.



The consortium is composed by architects, construction companies, photovoltaic manufacturers, universities and private research centres.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0