Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Demonstration of the WindFloat Technology

Ziel

Consistent with industrial initiative of the SET Plan this project addresses the objective of a grid-connected multi-megawatt fully integrated offshore wind turbine hosted on a floating support structure. The Proposed Project is in the unique position to leverage significant pre-existing financial and intellectual capital invested by the project coordinator, WindPlus in a PILOT unit installation of the WindFloat with a 2MW Vestasturbine. WindPlus joint vesnture partners and Consortium members of the Project, realize that the design, fabrication and installation of a WindFloat unit is only the first step towards a full demonstration of a floating offshore wind system. It also represents the highest cost, in economic terms, however the WindPlus, as the proposed Project coordinator is proposing to use the installed PILOT unit to demonstrate benefits of floating offshore system and its cost competiveness.

The PILOT project, funded by the JV partners and the Portuguese Member State, will design, fabricate and install the WindFloat system. The Portuguese member state has contributed 7 million Euros to the pre-existing project out of a total investment of 20million Euros. Due to financial constraints, the operational/ demonstration phase of the project is currently limited to a minimum set of tests.

The Proposed Project (“Project”) addresses the next step, which is to demonstrate the long-term performance capabilities of the system. It is imperative that the system passes the scrutiny of the financial sector, as without project financing it is impossible to install multi-megawatt floating offshore wind parks. A period of extensive testing and monitoring is needed to demonstrate the system’s performance.

As with any new technological development, this system requires a significant degree of testing, monitoring, data gathering and analysis as part of a detailed demonstration process. WindPlus JV partners and the Portuguese governmenttook the first step – they have funde

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

EDP INOVACAO SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PRACA MARQUES DE POMBAL 12
1250 162 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0