Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

International transfer of seismological advanced knowledge and geophysical research

Ziel

Greece has the highest level of seismic hazard in Europe. Minimization of the loss of life, and social and economic impact due to earthquakes depends on reliable estimates of seismic hazard, to serve as basis for land use planning, improved building design and construction, emergency plans and strategies for sustainable development. In order to mitigate seismic risk, it is important to ensure that advanced knowledge acquired worldwide is efficiently transferred to countries such as Greece.

The proposed project aims at ensuring the transfer of advanced knowledge regarding all aspects of seismic-hazard evaluation, namely spatiotemporal seismicity patterns and earthquake interactions geotectonic properties of earth's crust earthquake source properties seismic-wave propagation and attenuation local site effects on strong-ground motion deterministic and stochastic assessment of strong-ground motion earthquake scenarios and shake maps.

Methodologically, the efficiency of transfer of knowledge will be achieved by in-depth theoretical training in modern methods joint development/adjustment of modern methods ·training in the application of modern methods joint application of modern methods joint presentation/publication of results. The project goals will be achieved by means of two-way mobility schemes. Thus researchers of the host institute will receive the necessary training at centres of high scientific excellence and return to their institution to enrich local knowledge and apply the acquired know-how.

On the other hand, visiting experienced researchers will contribute to the research capabilities of the host institute by transfer of advanced knowledge. The new methods and approaches will be applied in the host institute in the recruitment phase and the staff-member return phase. The obtained results will be jointly assessed and then presented/published. Through this complex process, the host institute's research potential will be enhanced.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

TOK - Marie Curie actions-Transfer of Knowledge

Koordinator

INSTITUTE OF ENGINEERING SEISMOLOGY AND EARTHQUAKE ENGINEERING
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0