Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modelica Model Library Development for Media, Magnetic Systems and Wavelets

Ziel

The modelling language Modelica and libraries based upon it are excellently suited for model-based design of future aircraft systems, e.g. more electric aircraft or sustainable air-conditioning systems. To enable those design tasks, Modelica Libraries for media models, electromagnetic devices such as transformers and electrical machines and for wavelet analysis shall be developed or extended by a consortium of three partners.
XRG Simulation will provide two fluid property models according to the Modelica.Media specification, one model for R134a and one model for humid air. Both models shall be used for complex air conditioning system simulation e.g. of aircraft.
Technische Universität Dresden, where the Modelica.Magnetic.FluxTubes library was originally developed, will extend this library with hysteresis models. Simulation of static (ferromagnetic) and dynamic (eddy current) hysteresis allows for estimation of iron losses in transformers and electrical machines and hence, e.g. for subsequent simulation of heating.
In addition, Modelica models of one- and three-phase transformers will be developed. Compared to the simple transformer models already included in the Modelica Standard library, the models to be developed include a transformer’s magnetic subsystem and hence consider saturation and core losses. The developed hysteresis and transformer models will be validated with in-house measurements.
Furthermore, the Modelica.Magnetic library will be extended by electrical machine models based on look-up tables. These models allow for dynamic simulation of machines with saturation and non-linear torque-current-angle characteristics.
Technische Universität München will develop a Modelica Wavelet library for capture, identification and analysis of processes. This library will allow new signal processing methods for analysis, reconstruction and modelling of signals. That will improve the power quality assessment in physical systems, e.g. in electrical systems of aircraft.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2011-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
EU-Beitrag
€ 108 376,80
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0