Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Molecular by-pass therapy for mitochondrial dysfunction - Proof of Concept

Ziel

Defects in the primary metabolic functions of mitochondria, the cell’s
‘power-plants’, underlie a diverse range of human pathologies, including
rare neuromuscular syndromes, many cases of common multifactorial
diseases (e.g epilepsy, deafness, diabetes), neurodegenerative
conditions such as Parkinson’s disease (PD), and devastating metabolic
disorders of infancy. Mitochondrial dysfunction is also a major cause of
tissue damage in heart attack and stroke, and is involved in
cancer progression. This project will facilitate an R&D effort to
develop a common genetic therapy for this vast range of diseases, taking
advantage of the fact that lower organisms possess a built-in
biochemical mechanism for relieving the stress caused by mitochondrial
dysfunction, using alternative respiratory chain enzymes that simply
by-pass the problem. Under ERC Project 232738 (MITO BY-PASS) we have
succeeded in expressing the alternative oxidase AOX from the sea
squirt Ciona intestinalis in mammalian cells and transgenic flies. In
the fruit-fly, AOX expression overcomes the lethality of poisons
directed at mitochondria, and cures flies of genetic defects that
produce features equivalent to PD or fatal mitochondrial diseases of
infancy. Preliminary data on mammalian models also indicates that the
gene can be safely expressed, and contributes similar benefits. These
now constitute a key validation tool to test the potential for AOX
therapy of many human diseases. This PoC project will undertake the
crucial next steps in the development of AOX therapy by implementing a
partner search and negotiating terms for testing the technology in many
different mammalian models of common diseases associated with
mitochondrial dysfunction, and by soliciting major investment for
the development of AOX therapy from both public and private-sector partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

TAMPEREEN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0