Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bacterial Degradation of Marine Particles: Colonisation, Dispersal, and Impact on Vertical Export in the Ocean

Ziel

Sinking of organic particles from the ocean’s productive surface layers is a key component in the biological carbon pump, and essential to carbon sequestration by the ocean. Its regulation needs to be comprehended in order to accurately determine the oceans’ role in the global climate system. The impact of bacterial degradation on the fate of marine particles demands further study in order to significantly strengthen our understanding of oceanic carbon cycling. By investigating the prokaryotic community composition of suspended and sinking marine particles, the degradation activities of different prokaryotic groups, and colonisation of particles, BacPac will provide new knowledge elucidating the role of bacteria in vertical flux regulation.
The project will use state-of-the-art molecular tools (DGGE, ARISA, and 454-pyrosequencing) to determine the prokaryotic community in ambient seawater, on marine particles (zooplankton faecal pellets, algal aggregates and marine snow), and on sinking particles collected by sediment traps. The main sampling activities in the Mediterranean Sea will be supplemented by field collections from North-Norwegian and European Arctic waters. The project combines the researcher’s expertise on vertical export and the host's expertise in marine microbial ecology in order to advance both disciplines.
BacPac’s objectives are directly relevant to contemporary research in marine carbon cycling and microbiology, and will contribute to strengthening European scientific expertise in these fields. The proposed activities will advance both the scientific and complimentary skills of the researcher and will be an important step in his career development. The mobility (University of Tromsø, Norway, to the Marine Science Institute in Barcelona, Spain) will be beneficial to European research integration and will provide a network for future collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 176 053,20
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0