Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multifunctional Molecular Magnets through Cyanide Chemistry

Ziel

During the last decade, the most pressing technological problems have been alternative fuel storage and its controlled release, selective sorption, molecular sensing and processing of gasses, and high density data recording and storage, and information processing on a molecular level. These technological demands have led to an urgent need for new generations of intelligent materials, which, as opposed to conventional solids, can combine multiple functions. Molecular materials are well-suited to address these needs. In general molecular solids can be obtained via self assembly of the rationally designed pre-organized building blocks. However, achieving multifunctionality is a very challenging task requiring specific synthetic approach and close collaboration between chemists, physicists and materials scientists.

The main purpose of the project is to develop rational strategies towards multifunctionality in molecular solids and in particular to design, obtain and characterize novel multifunctional molecular magnetic materials: (i) photo-switchable magnets where magnetization can be switched with light, (ii) porous magnets – compounds magnetically responsive to guest-molecules, (iii) enantiopure chiral magnets – compounds combining natural and magnetic optical activity and showing fascinating cross-effects.

The title multifunctional compounds will be pursued via cyanide chemistry. Selected paramagnetic building blocks will be linked together in a rational way using cyanide or organocyanide ligands into 0-, 1-, 2- and 3-dimensional coordination assemblies. Additional functionalities will be introduced by incorporating appropriate auxiliary organic ligands. The obtained compounds will be investigated using state-of-the-art physical techniques including single-crystal neutron diffraction, magneto-optical measurements and muon spectroscopy.

Overall, the studies will lead to novel multifunctional magnetic solids with possible technological applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

Jagiellonian University in Krakow
EU-Beitrag
€ 149 845,50
Adresse
Ul. Golebia 24
31007 KRAKOW
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion centralny Łódzkie Miasto Łódź
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0