Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mucin binding to bioactive molecules: physiological role and new biomaterials

Ziel

Mucins are high molecular weight glycoproteins, responsible for most of the extraordinary properties of the mucosal layer, which covers around 300 m2 of our body’s surface. Mucins have mostly been studied in the context of their physiological role: for their ability to protect the epithelial layer from viral and bacterial infection, oxidative degradation, dehydration and mechanical stresses. They are also of major importance in cancer biology, where altered mucin secretions are recognized as cancer markers. A few studies have focused on the interactions of “objects” expected to diffuse from the exterior to the interior of the body through mucin gels, such as nutrients, antibodies, viruses and bacteria.

This proposal describes how we will study the ability of mucin to sequester bioactive molecules secreted by cells surrounded by mucin. The goal is to investigate whether mucin gels can be a reservoir for bioactive molecules in a similar fashion to what the extracellular matrix is now recognized to be. The proposal describes a three-phase approach, which will both advance our knowledge on the physiological role of mucin gels and will lead to the development of innovative mucin-based biomaterials for drug delivery and tissue engineering applications.

The first phase will focus on using 2D mucin coatings to study mucin interactions with relevant bioactive molecules. Also, structure/function will be investigated by modifying mucin chemistry. During the second phase, we will build multilayer thin films of hundreds of nanometer thick using lectin proteins as cross-linker between the mucin layers. The films will be characterized and their ability to act as a reservoir for drugs and other bioactive molecules will be assessed. Finally, in the return phase, we will combine the return host’s expertise on natural based polysaccharide gels, and the knowledge accumulated on mucins. In particular, 3D hydrogels comprising mucin will be developed as a new biomaterials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 280 017,60
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0