Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intersectional Contract. Understanding the Intersection of Gender and “Race”/Ethnic Inequalities in the Care-Domestic Sector in the UK by Means of Racial-Sexual Contract Analysis

Ziel

The 2007 EC Report “Tackling Multiple Discrimination” addressed for the first time at the EU level the issue of intersectionality, an approach that seeks to understand several forms of discrimination (based on gender, “race”/ethnicity, class and so forth) as the results of intersecting biases rather than of single sources of inequality. This represents a significant step towards increasing awareness of the interrelation of different types of discrimination, enabling policy makers to tackle it in a more effective manner. This research project, using an interdisciplinary approach that combines intersectionality theory and “racial-sexual contract” analysis, aims to contribute to this debate by focusing on gender and “race”/ethnicity biases in the care-domestic labour sector in the UK. It is of the greatest importance to consider the combined impact of gender and “racial”/ethnic factors on a labour market that has witnessed dramatic growth in the participation of women of ethnic minority background across all EU Member States in recent years. The study of the care-domestic sector in the UK is of particular interest due to the more advanced and articulated character of this phenomenon in the UK, and the responses it has elicited on both the policy and theoretical level. The research project introduces the new concept of “intersectional contract” and operationalizes it for empirical research. A mixed-method approach is employed, including the gathering of quantitative data, qualitative in-depth interviews with key actors (domestic placement agencies’ owners, employers, employees and policy makers), and critical discourse analysis of regulations and policy documents. This research project will consolidate the researcher’s profile as an expert sociologist of gender and migration, enable the acquisition of new competencies and interdisciplinary skills and position the researcher as a leading scholar of themes of current dramatic socio-economic relevance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

GOLDSMITHS' COLLEGE
EU-Beitrag
€ 209 033,40
Adresse
LEWISHAM WAY
SE14 6NW London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Lewisham and Southwark
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0