Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovations in Fluvial Environmental Research:<br/>Core Scanning of Flood and Contaminant Histories

Ziel

"River floodplain sediments can provide valuable information on climate, land-use and pollution histories that can support sustainable river management objectives. In this project, the applicant will use a unique collection of state-of-the-art analytical technologies at University College Dublin, Ireland, to develop and test approaches for unlocking these floodplain sediment archives in an holistic and novel manner. At the centre of the project is the application of micro-XRF core scanning which permits rapid, non-destructive chemical analysis of sediments at sub-mm resolutions. These new technologies, that have the potential to revolutionise geochemical research and applications in floodplain environments, will be tested against complementary geochemical and high resolution imaging techniques for the purpose of reconstructing (i) contaminant heavy metal concentrations and (ii) flooding histories in Irish and UK catchments. The candidate will gain technical skills in the preparation and analysis of samples, together with training in environmental geochemistry, cutting edge high resolution image analysis and statistics that will complement her understanding of fluvial geomorphology and sedimentology. Furthermore, through an established Performance Management Development System at the host institution, a programme of training will provide the applicant with opportunities to enhance her teaching and project management skills and gain instruction and experience in research writing, presentation and supervision that will leave her exceptionally well-placed to pursue an academic career. The innovative research required to fulfil the project’s objectives will enhance excellence and knowledge transfer within the European Research Area by providing guidance for future research in the field, while furthering river management policy objectives that are currently being pursued by EU member states under the Floods Directive (2007/60/EC) and Water Framework Directive (2000/60/EC)."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
EU-Beitrag
€ 191 938,20
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0