Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intensity and timing encoding of naturalistic sounds in auditory brainstem neurons of cats and owls

Ziel

Mammals and birds rely heavily on audition to localize prey or escape predator. Many studies demonstrated the high degree of precision the auditory system achieves in encoding sound properties present at both ears, and proposed explanations for underlying mechanisms. For instance, brainstem neurons are sensitive to certain stimulus properties, such as the interaural time difference present at both ears (ITD), or to the phase of the input sound. In order to assess this neural sensitivity, such experiments involves the variation of one stimulus parameter, while keeping the others fixed. Our acoustical inputs are nevertheless mutli-dimensional, e.g. a sound with a certain ITD can have different intensities, with the consequence that neural sensitivity to a certain property does not equate with the information contained about this property.

In this project, we propose to study whether the sound encoding capacity of brainstem monaural neurons is robust against changes in stimulus parameters, such as overall intensity and modulation depth. While the few results available on the topic used stationary stimuli, we propose to record and analysis neural responses to non-stationary sounds, both artificial and natural. The use of such non-stationary sounds is crucial for the long-term goal of understanding auditory processing in realistic environments, as they introduce additional constraints for efficient sound encoding. To complement this experimental approach, modeling is used to investigate necessary mechanisms, e.g. dynamical neural threshold, needed to exhibit such invariance of responses to certain input parameters. The outputs of this project will have important consequences, both fundamental and practical, as, for instance, a better understanding of auditory processing of naturalistic stimuli allows refining encoding strategies for auditory prosthetic devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 207 867,60
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0