Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular mechanisms of synapto-dendritic cargo trafficking

Ziel

"Activity-dependent modulation of synapses is the core mechanism of synaptic plasticity and underlies learning and memory processes in the brain. Understanding dynamic changes at synapses requires a deeper insight in the molecular machinery involved in the transport and trafficking of postsynaptic proteins. Recent studies suggest that the cytoskeleton (microtubule and actin) and molecular motors (kinesin, dynein and myosin) play an essential role in the targeting and delivery of cargos to synapses. Moreover, it has been shown that defects in synaptic cargo transport are common feature of many human neurodegenerative and psychiatric diseases.
One of the limiting factors to study synaptic cargo trafficking in living neurons is the lack of appropriate molecular and imaging tools. Recent developments in super-resolution microscopy as well as the progress made in nanotechnology yield many new possibilities to study synaptic trafficking processes in neurons. In this proposal, we will address key issues in synapto-dendritic protein transport by developing novel molecular tools and imaging systems in living neurons. These tools will be utilized to answer a number of fundamental questions: 1) What is the contribution of specific motor proteins to dendritic transport? 2) Do microtubule motors enter dendritic spines and transport cargos in and out? 3) What is the mechanism of cargo movement between neighboring spines? The expected outcomes of this project will contribute fundamental insights into trafficking processes in neurons and deepen our understanding of the molecular dynamics of synapses."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 183 805,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0