Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

"MEiobenthos in Shallow-water Marine ECosystems: A Monitoring, Experimental and Modelling Study to Understand Shallow-Water Meiobenthic Function in Marine Ecosystems and Assess its Economic Value"

Ziel

"The project MESMEC aims at assessing, understanding and predicting structure, diversity, function and importance of meiobenthos (small invertebrate sediment dwelling organisms) in shallow-water ecosystems in order to understand and predict better marine ecosystem dynamics and function in general. To achieve this we will perform 1) long-term monitoring analysis to understand natural spatial and temporal meiobenthic patterns and variability, 2) laboratory mesocosm experiments to assess impacts of environmental change (temperature, CO2, food) on meiofauna diversity and function, 3) the integration of these results into coupled ecosystem models to develop, consolidate and validate the meiobenthic component and assess current and predict future meiobenthic contribution to ecosystem function, 4) the quantification of the meiobenthic contribution to ecosystem goods and services and socio-economic value of coastal marine ecosystems, and 5) efficient engagement with scientific, policy and general end-users. The research training project, involving interdisciplinary experts, will provide a highly competent research fellow with the international experience and diversification and expansion of research and complementary skills needed to attain professional maturity and excellence in Marine Science in Europe. The project will deliver innovative marine ecosystem research and provide significant contributions to European Marine Management in light of the objectives of the European Union Marine Strategy Framework Directive."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

PLYMOUTH MARINE LABORATORY LIMITED
EU-Beitrag
€ 209 033,40
Adresse
PROSPECT PLACE WEST HOE
PL1 3DH Plymouth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Plymouth
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0