Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multimodal Novel Technique for Breast Cancer Detection and Classification Combining PEM with UWB

Ziel

Breast cancer is the most common type of cancer and the 5th leading cause of death amongst women in developed countries as of 2004, according to the World Health Organisation. X-Ray mammography is the defacto imaging examination used for diagnosis; however there are well-known limitations in terms of sensitivity and specificity, especially in dense breasts common in younger women. This leads to worrying levels of false results, which may ultimately compromise the efficiency of treatment.
This project will combine two novel breast cancer imaging techniques: Positron Emission Mammography (PEM) and Ultra Wideband Radar (UWB). It is sought to create equivalent computer breast and tumour models that will be used simultaneously in PEM and UWB simulations. This will be accomplished by adapting Magnetic Resonance breast data, in collaboration with the University of Calgary, Canada. Different types of tissue will be modelled in an FDTD simulation for UWB, while Monte Carlo simulations will be used for PEM. We will use simulated data to test the sensitivity and specificity of detection and classification of tumours, varying from very fatty to high dense breast models.
Doubtful classification of tumours that may be obtained with PEM (in cases of small multifocal tumours or in cases with borderline Standardized Uptake Values) are expected to be resolved by applying combined automatic classification techniques to Radar Target Signatures of tumours obtained with UWB. The use of radar information will help differentiate tumours fine morphology (invisible to PEM) increasing the knowledge about its aggressiveness.
The main objective of this work is to make a significant contribution to a more reliable multimodal breast examination which will have higher rates of sensitivity and specificity. In view of recent technical developments in UWB Radar and PEM systems, we aim to provide the basic scientific knowledge to justify the interest of building a hybrid PEM-UWB system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACAO DA FACULDADE DE CIENCIAS DA UNIVERSIDADE DE LISBOA FP
EU-Beitrag
€ 151 426,80
Adresse
CAMPO GRANDE EDIFICIO C1 PISO 3
1749 016 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0