Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Functional role of the beta3-adrenoceptor in modulating the remodeling of the myocardium submitted to stress

Ziel

"This project investigates the role of the beta3 adrenoceptor (β3-AR) in modulating the remodeling of the myocardium submitted to stress. Promising advances have been made in the host laboratory in showing that overexpression of the β3-AR in cardiac myocytes confers protection from pro-hypertrophic stimulus induced-remodeling. Preliminary data suggest that nitric oxide (NO) production by NO synthase (NOS), which is known to be coupled to the β3-AR signalling in the heart, is necessary for this protection to occur.
Our central hypothesis therefore is that the activation of the β3-AR protects against hypertrophic remodeling of the heart through NOS and, possibly protein kinase G (PKG) -dependent mechanisms.
The following stages of the research project will aim at 1) exploring the ability of the β3-AR to regulate remodeling in response to hemodynamic stresses of different severity; 2) ascertaining the specific role of the NOS isoform(s) in this protection; 3) unravelling the downstream effectors involved in the protective effects conferred by β3-AR activation; 4) investigating the co-localization of these key effectors with β3-AR in cellular microdomains, including caveolae; 5) studying the stage-specific- role of β3-AR signalling in the regulation of remodelling and function of stressed hearts from an inducible, cardiac specific, knockout mouse model.
These experiments will enhance our understanding of the pathophysiologic role of beta3-adrenoceptors, which are upregulated in the remodeling heart, opening the way for new therapeutic modalities for cardiac remodeling using agonists at these receptors."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
EU-Beitrag
€ 169 800,00
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 LOUVAIN LA NEUVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0