Ziel
The aim of the Composites-on-Tour project is to confront the general public with the question whether and how science can change their daily life. In this project, composite materials will serve as the example of a recent, research based innovation that has strongly shaped and influenced our environment. The science behind composites will be explained in an attractive and diverse way, and the growing interest of the general public in design and ?life style? will be used as an additional ?entrance gate? to scientific innovations. The project will consist of the following actions: - A combined scientific and design exhibition (on show in 6 European design or science centres in six different European countries of which two new member states: Hungary, Slovenia). - The exhibition will show the results of the International Composites Design Competition that is aiming at awarding the best designed consumer goods made of composites. This will raise questions to the visitors on what composites are, how they can be so light and strong at the same time,?., in other words questions on the science behind composites. - The scientific part of the exhibition will answer these questions, showing how composites are composed and produced. An explicit link will be made to the results of recent EU-research projects on composite materials. - To increase the impact of this travelling exhibition, several accompanying public events will be organised, covered by the press and mass media. A TV show on how designers are inspired by the (science behind) composite materials is planned. - To extend the impact of the project to all the member states, and even more to young people, two more international competitions will be organised: an ?Ideas Competition? and a ?Short Movie Competition?. The results will be on show at the travelling exhibition and on the interactive ?Composites-on-Tour? website.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP6-2005-SCIENCE-AND-SOCIETY-13
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
LEUVEN
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.