Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Teleportation of Remote Solid-state Spins

Ziel

"Quantum information processing is a key future technology. Algorithms based on quantum information have been proven to offer superior communication security and the ability to solve classes of computational problems that are not accessible to current classical information technology. Quantum entanglement and quantum measurements are two fundamental resources in quantum information. When combined, they enable one of the most dramatic applications of quantum mechanics: the teleportation of a quantum state between two remote systems.

Solid-state systems promise a scalable implementation of quantum information technologies, but experiments aiming at long-range coupling of solid-state quantum registers are still in their infancy. Here we propose a set of ambitious experiments to demonstrate the long-range teleportation of solid-state quantum bits. We will entangle the electron spins of two remote Nitrogen-Vacancy (NV) centers in diamond by combining spin-photon entanglement and two-photon interference, and will subsequently demonstrate the teleportation of a nuclear spin state between two NV centers through quantum measurement and local qubit operations.

This proposed first demonstration of teleportation with solid-state quantum bits will constitute a significant advancement in quantum information processing, and makes an important step towards the realization of quantum repeaters and quantum networks.

The proposed experiments use advanced techniques from electron and nuclear magnetic resonance, single-molecule spectroscopy and quantum optics. This multidisciplinary research provides an excellent opportunity for the applicant to further strengthen and diversify his research expertise. Together with the extensive training in complementary skills provided by the host group, this fellowship will allow the applicant to reach professional maturity and be fully prepared for starting his own independent line of research."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
EU-Beitrag
€ 183 805,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0