Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Functional implications of inter- vs. intraspecific trait diversity in European forests

Ziel

The study of the influence of biodiversity on ecosystem processes is an expanding research as a result of the growing concern that loss of biodiversity may impair ecosystem functioning. An important generalization assumes a positive relationship among the community diversity and its stability in response to environmental disturbances, thus a key subject under the global change scenario. Recently, the functional approach to diversity (i. e. the functional expression of diversity) has emerged providing a closer explanation to the actual mechanisms of biodiversity-ecosystem functioning relationships than the traditional expression of diversity. An important number of studies have thrown some light on trait meanings and assessments; and several works have addressed the development of indices and mathematical frameworks to estimate functional diversity. However, these methods have often neglected the intraspecific trait variability (phenotypic differences within a species), commonly comparing mean trait values per species. The aim of this proposal is to understand the extent and implications of the inter and intraspecific trait variability on forest functioning, in particular on the recruitment process and the productivity across a climatic gradient in European forests. The rationale for including within-species variability is that European forests are relatively species-poor, so the phenotypic variation in functional traits within species is likely to be more relevant for a community and ecosystem processes that at species level. In this context, to disentangle the relationships between functional diversity and forest functions, we will characterise the inter- and intraspecific variability of functional traits in tree species, analysing the extent of each component in different forests across Europe (Germany, Romania, Finland, Italy, Poland and Spain) and the scale in which they are more relevant (individual, species, plot, region).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
EU-Beitrag
€ 167 390,40
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0