Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Insights from heavy stable isotopes to the study of Ag (and Ag-nanoparticles), Cu and Zn contaminations and biogeochemical processes in the Gironde Watershed and Estuary"

Ziel

"The use of heavy stable isotopes for tracing the source of Metallic Trace Elements (MTE) in the environment has been well established during the last decade but focused mostly on simple cases (local point source pollutions), while Ag has remained unexploited in this respect. The ISOGIRE project aims at investigating heavy stable Cu, Zn and Ag isotope fractionation in the large scale (80000 km²) and well constrained Gironde continuum (as a model case system). The objective is to use MTE isotopes to identify and discriminate different (diffuse and point) source of pollutions and their evolution in time, accounting for biogeochemical processes (non-conservative behaviour by reactive estuarine mixing and biological uptake by oysters) that may modify their isotopic signatures. The ISOGIRE project relies on a multidisciplinary approach linking metallic trace elements isotope geochemistry, biology/ecotoxicology and mineralogical in situ analysis. The ISOGIRE project will address the recent issue of emerging Ag contamination observed in the Gironde estuary and surface waters worldwide, presumably due to the rise of Ag (and Ag nanoparticles (NP)) in consummer’s goods. A versatile analytical methodology for Ag isotopes measurements by MC-ICP-MS will be developed for various environmental matrices in order to evaluate the possibility of identifying and discriminating Ag and Ag-NP sources and follow their environmental route using their isotopic compositions. In addition of being complementary to the “nanosafetycluster” group, promoting studies on the environmental impact of NP at the European level, the ISOGIRE project is consistent with the priority objectives related to Environment from the work programme with respect to the multidisciplinary approach and development of new monitoring methodologies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE DE BORDEAUX
EU-Beitrag
€ 201 932,40
Adresse
PLACE PEY BERLAND 35
33000 BORDEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0