Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Atom chips on the submicron scale: Routes to hybrid cold atom-quantum electronics devices

Ziel

This project merges two very successful branches of science, solid state and ultra cold atom physics. Although a combination of quantum systems from each of these fields is of great interest, interactions between the two fields remain rare. In this project we will develop a platform to cool and trap ultracold rubidium gases in the submicron vicinity of novel types of atom chips (current chips: 10-100 microns).Only at this distance scale, efficient, fast and sufficiently strong controlled coupling between the atomic and the solid state based quantum electronic system will be possible. The close surface limitations can be beaten by reducing influences of Casimir-Polder surface attraction, Johnson noise and trapping potential roughness due to fabrication imperfections.The project encompasses fabrication of thin membrane atom chips with two-dimensional electron gases (2DEG) and magnetic materials coupling to ultracold thermal and Bose-condensed atomic samples at submicron distances. As a first application we will map out and control the current and donor distribution of a 2DEG.
This project is set within the Midlands Ultracold Atom Research Centre at the University of Nottingham interlinking scientists and research at the interface between atomic and condensed matter physics. The project brings a researcher who constructed a pioneering cryogenic cold atom apparatus at TU Vienna into the cold atom group of Scientist-in-Charge Prof. Peter Krüger with its experience in quantum gases and atom chips. In this thriving environment fast development of novel hybrid devices can be expected with quantum technology applications ranging from quantum information processing to metrology (Casimir forces, minute magnetic field patterns). Hence this project targets areas of national and European priority in an interdisciplinary area of leadership of science and technology within the European Research Area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 209 033,40
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0