Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of a new flexible manufacturing process for low series production of metal parts, application to custom and special vehicles

Ziel

The production of special vehicles or products in volumes lower than 2.000 units per year presents specific technical and economical problems with respect to achieving efficiency, reliability and profitability while remaining environmentally friendly. The current trend is an increase of these specific needs which are becoming increasingly unsatisfied mainly due to too high production costs.
The special vehicle sector, in which are roughly involved 2.500 SMEs in Europe for a business volume of 4.000 Euros must respond to escalating customer expectations, fluctuating demand, complex supply chain processes, and has now reached a critical point in its development where new solutions are needed in order to stay competitive.
The present State-of-the-art is a practically 100% craft or hand-made production. We aim to modify the sector from a current rigid manual manufacture to an innovative, flexible, automated and high added value production, achieving a considerable shift from resource-dependent to knowledge-based manufacturing.
The main technological aspect to be developed in order to achieve the project objective is the manufacturing methodology related to the sheet metal components of the vehicle. For this, it is planned to use as starting point an emerging manufacturing technology for sheet metal components, Dieless forming, which is based on incremental deformation and rapid manufacturing technologies. Time reductions of up to 60% in product development and 50% in manufacture as well as a 50% increase in capacity are expected.
The SME partners, covering most of Europe's vehicle niche markets will be key to developing applicable knowledge within projects of commercial exploitation in terms of engineering services, together with new developments and the improvement of existing technologies from the RTD work carried out. The IAG partners will be responsible for a wide dissemination at international and multi-sector level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SME-COLL
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Collective - SMEs-Collective research projects

Koordinator

ASOCIACION ESPANOLA DE RAPID MANUFACTURING
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Av. Universitat Autonoma 23
CERDANYOLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0