Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Genetic determination of early male parr maturation in Atlantic salmon natural populations

Ziel

Understanding the relative importance of short and long term evolutionary processes in species adaptation is central in evolutionary and ecological genetics because it helps understanding how and how fast species respond to environmental changes. In addition, intraspecific variability is of paramount importance for species adaptation to global changes. Atlantic salmon, Salmo salar, provides important ecosystem services but is a vulnerable species spanning its life cycle between the freshwater and the ocean ecosystems, two habitats particularly sensitive to human impacts and global changes. This species is renowned for its life history variability in particular for showing high variation in the age at maturity, especially for male individuals that can mature early before the seaward migration. This phenomenon called early male parr maturation (EMPM) is especially frequent in southernmost salmon populations pointing to an environmental effect on this reproductive behavioral trait. Previous studies had also showed that this phenotype may be under partial genetic control whose precise mechanism remains yet unknown. In the proposed research project GenEarly (Genetic determination of early male parr maturation in Atlantic salmon natural populations) we will combine behavioral ecology, quantitative genetics and population genomics approaches and use the state of the art in sequencing technology to shed new light on the genetic determinism and the genomic architecture of the EMPM phenotype in Atlantic salmon natural populations. The project will produce new understanding about genetic potentialities and constraints for reproductive behavior evolution in face of global changes with a particular focus on improving evolutionary trajectory predictability and conservation practices. Furthermore, scientific and technical qualities of the project will guaranty the successful start of the applicant career among one of the world leading research institute in biological sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0