Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Role of c-Myc in atherosclerotic macrophages

Ziel

Atherosclerosis and associated cardiovascular disease are the leading causes of mortality in developed countries and the World Health Organization has estimated that by 2020 these disorders will be the main sanitary and socio-economic problem world-wide due in part to the progressive aging of our societies. Atherosclerosis is a complex chronic inflammatory process triggered and perpetuated by cardiovascular risk factors which cause endothelial dysfunction and leukocyte infiltration within the subendothelial space in the artery wall. The most prominent immune cells that invade lesions are monocytes/macrophages (comprising up to 60% of atheromata mass) and T-lymphocytes. Recent evidences suggest that different atherosclerotic stages are associated with distinct macrophage subtypes, principally the classically-activated (M1) and alternatively-activated (M2) populations. The main obstacle to the anti-atherosclerotic therapy based on targeting atherosclerotic macrophage is that very little is known about the intracellular pathways and transcription factors involved in macrophage activation. I recently demonstrated that the transcription factor c-Myc is specifically induced in human macrophages during M2 alternative activation and controls the expression of around 50% of M2-specific markers. The main goal of this project is to elucidate the role thatc-Myc plays in macrophage functions that are relevant in atherosclerosis (eg., proliferation, apoptosis, migration, lipid uptake) and the effects of ablating macrophage c-Myc expression on disease initiation and progression.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 18 750,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0