Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Light for Clocks

Ziel

The main objective of this proposal is to build novel, robust light sources for a transportable optical clock and to contribute, thereby, to the future redefinition of the second by providing a low-uncertainty link between institutes operating optical clocks. This grant will also enable the applicant to continue to collaborate with his former group and collaborators in the field of attosecond XUV physics. The applicant hopes to apply techniques from his former field to push frequency comb technology into the XUV regime and thus to contribute to the emergence of precision XUV spectroscopy/frequency metrology and nuclear clocks.

Time and frequency metrology is going through the greatest changes since the first demonstration of the Caesium atomic clocks in the 1950’s. This revolution is caused by the arrival of optical atomic clocks, the development of which was sparked by the demonstration of self-referencing femtosecond frequency comb technology in 2000. In essence, frequency combs make it possible to count optical cycles.

The potential for great performance improvements over Caesium atomic clocks have been known for a long time, but it was not until suitable clockwork was found that considerable progress was made. Today, several groups already report fractional uncertainties down to 10E-17, thus beating the best Caesium clocks by an order of magnitude. Time and frequency are the two quantities that can be measured the most precisely, and the unit of time is considered the most fundamental base unit. Thus, the development of optical clocks is expected to have widespread impact on science and our daily lives; however, before that happens, several technological and fundamental challenges must be overcome. A clear challenge is to develop more accurate methods to compare the frequencies of existing optical clocks, which are scattered around the world. Transportable clocks are thus needed, which in turn require robust light sources - hence the objectives of this work

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0