Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular Analysis of Synaptic Dysfunctions Underlying Human Intellectual Disabilities

Ziel

Synapses of the central nervous system are the cellular structures mediating communication between neurons. Mouse mutations studies of synaptic proteins have shown how they ultimately modulate animal cognition and behavior. Furthermore, there is a growing body of data suggesting a central role of the synapse in neurodegenerative, mental and behavioral disorders. This project aims at understanding the synaptic molecular dysfunctions associated with intellectual disorders, particularly non-syndromic intellectual disability (NSID, formerly non-syndromic mental retardation); by doing so it also aspires at learning on the molecular mechanisms behind cognition. The current proposal also attempts at identifying proteins that can become pharmacological targets to treat intellectual disability and to study to what extend mental disorders can be reverted after birth. Mouse models of most synaptic proteins associated with NSID are already available to the scientific community; these will be a key resource to the project. The goal of this research is to study the synapse as a whole biological system and to characterize the changes it undergoes due to disease. That is why proteomics and bioinformatics will be used to quantitatively analyze the synaptic proteome in control and model animals. With the disease-related molecular dysfunctions characterized it might be possible to identify pharmacological targets and to test drugs in the animal models to look for phenotypic recovery. Finally, to investigate the reversibility of NSID, genetic rescue experiments will be performed. These experiments will consist in re-introducing the wild type copy of the gene mutated in the animal model as a conditionally expressed transgene. The transgene expression can be triggered at different developmental stages and the animal recovery can be evaluated for recovery. Identify the developmental stages at where recovery is possible will be key in case pharmacological treatment become available.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT DE RECERCA DE L'HOSPITAL DE LA SANTA CREU I SANT PAU FUNDACION
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
C SANT QUINTI 77-79
08041 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0