Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Quaternary Environmental Evolution of the Northwest-Passage

Ziel

"Despite the significance of the Northwest Passage (NWP) for global oceanic, freshwater, atmospheric, and biological systems, its long-term (last deglaciation onward) marine environmental histories remain understudied. The QUEEN (QUaternary Environmental Evolution of the Northwest-Passage) project seeks to redress this oversight. The project is founded upon an upcoming Geological Survey of Canada-funded expedition through the NWP to the North Atlantic, to collect geological samples along an 8500 km transect. In collaboration with national and international institutions, four interdependent research goals are proposed. Collectively, these would significantly advance our current understanding of the NWP and the adjacent North Atlantic, including: environmental development from deglaciation to present, long-term histories of sea-ice, ice shelves, sea-level, and marine ecosystems. Research themes include the multiproxy study of both long (piston) and short (box) marine core records for biogeochemical characteristics to provide long-term environmental data. Further, to elucidate if recent (post 1850 AD) climatic warming and climatic intervals such as the Medieval Climate Anomaly or Little Ice Age are manifested in Arctic marine records. Additionally, QUEEN seeks to improve the use and fidelity of high-latitude proxies by utilizing new approaches to qualitative and quantitative environmental reconstructions (e.g. marine diatoms, non-pollen palynomorphs, foraminiferal stable isotopes). It further aims to significantly improve radiocarbon-derived NWP chronologies by quantifying potential material-specific error sources, and long marine residence times. Collectively, this research would fundamentally advance our understanding of high-latitude continental shelf environments with major benefits for determining the response of these critical areas to future climate change, thus representing a valuable contribution to Earth System Science."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BANGOR UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
COLLEGE ROAD
LL57 2DG Bangor
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys Gwynedd
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0